WARUM ZIEGEL?
Quelle www.wienerberger.at

Seit Jahrtausenden entsteht aus den Elementen Erde, Wasser, Feuer und Luft ein Baumaterial von
unvergleichlicher Zweckmäßigkeit und Attraktivität. Die Vorteile dieses unvergleichlichen Baustoffes
können in 10 Punkten aufgeteilt werden.

1. Disziplin: Wertbeständigkeit
• Häuser aus Wienerberger POROTHERM Ziegeln sind eine Wertanlage für Generationen
• Der massive Baustoff Ziegel garantiert eine wertbeständige Bausubstanz
• Das hochwertige Ziegelmauerwerk gewährleistet einen hohen Wiederverkaufswert.

2. Disziplin: Langlebigkeit
• Ziegel haben eine der geringsten Formveränderungen aller Baustoffe, z.B. bei statischer Belastung,
Wärme- oder Kälteeinflüssen etc.
• Ziegelkonstruktionen sind besonders langlebig
• Ziegelbauten erfordern geringen Erhaltungsaufwand
• Ein Haus aus Wienerberger POROTHERM Ziegel sorgt für gleichbleibende Qualität – ein Leben lang!

3. Disziplin: Wärmeschutz
• Je besser die Wärmespeicherfähigkeit von Wänden und Decken, desto gleichmäßiger und damit
angenehmer ist die Raumtemperatur. Eine ausreichend dimensionierte Ziegelwand verhindert rasches
Abkühlen im Winter und schützt vor Überhitzung im Sommer
• POROTHERM Ziegel verfügen aufgrund ihrer feinen Poren- und Kapillarstruktur über ausgezeichneten
Wärmeschutz
• Je nach Wandsystem werden mit POROTHERM Ziegel auch die Anforderungen des Niedrigenergiehaus- u.
Passivhaus Standards erfüllt
• Durch die rasche Austrocknung und die niedrige Gleichgewichtsfeuchte erreichen Ziegelbauten besonders
rasch den optimalen Wärmeschutz und es werden Heizkosten gespart. Zudem wird die passive Sonnenenergie
durch Erwärmung, Speicherung und spätere Abgabe der Wärme genutzt. So können nochmals - vor allem
Heizkosteneinsparungen erzielt werden.

4. Disziplin: Schallschutz
• Wände und Decken aus Ziegel sichern ein ruhiges und behagliches Wohnen ohne Lärmbelästigung von
außen oder innerhalb des Hauses
• Massive Außenwände aus Ziegel weisen hervorragende Schallschutzwerte auf.

5. Disziplin: Brandschutz
• Ziegel brennen nicht – sie werden gebrannt und schützen dauerhaft Ihr Heim
• Bauen mit POROTHERM Ziegel bedeutet hohe Risikovorsorge: bereits ab 8 cm Wanddicke weisen sie
die Feuerwiderstandsklasse F 90 auf –d.h. dass die Ziegelwand mind. 1,5 Stunden lang dem Feuer Stand hält
• Ein massives Ziegelhaus erhöht Ihre Chance um ein Vielfaches, sich und die Familienmitglieder unverletzt zu
retten und gibt im Brandfall auch keine giftigen Dämpfe ab!
• POROTHERM Ziegel übertreffen die geltenden brandschutztechnischen Anforderungen.

6. Disziplin: Statik
• Wienerberger POROTHERM Ziegel gewährleisten statische Sicherheit
• Ziegelkonstruktionen besitzten eine hervorragende Formbeständigkeit.

7. Disziplin: Raumklima / Gesundes Wohnen
• In einem Haus aus POROTHERM Ziegel haben Sie ein "prima Klima" zu jeder Jahreszeit
• Ziegelmauerwerk ist diffusionsoffen - die Raumluftfeuchtigkeit wird optimal ausgeglichen. Ergebnis ist ein
angenehmes Raumklima
• Wände aus POROTHERM Ziegel wirken wie eine natürliche Klimaanlage: Temperaturschwankungen
werden durch die Auf- oder Abgabe von Wärme und Feuchtigkeitausgeglichen – im Winter bleibt Ihr Haus
wohlig warm, im Sommer angenehm kühl.

8. Disziplin: Wind-(Luft)dichtigkeit
• Massive Ziegelhäuser sind bei sach- und fachgerechter Ausführung winddicht! Die Heizenergie wird nicht
durch Fugen oder Ritzen aus dem Haus "geblasen"
• Massive Ziegelhäuser bleiben auch auf Dauer winddicht – denn die Wände "arbeiten" nicht, d.h. keine
Formveränderungen der Bauteile und damit nachträgliche Schwachstellen
• Massive Ziegelhäuser brauchen keine Dichtungsfolien, d.h. langfristig kritische Zonen wie Stöße und
Anschlüsse der Folien entfallen
• Ein winddichtes Haus ist nicht nur entscheidend für optimalen Wärmeschutz sondern auch für die Vermeidung
von Bauschäden infolge feuchter Bauteile – denn "undichte" Stellen führen zur Bildung von Kondenswasser,
nasse Wände oder Decken verlieren ihre Dämmwirkung und sind zudem der ideale Nährboden für
Schimmelpilz.

9. Disziplin: Wirtschaftlichkeit
• Mit POROTHERM Ziegeln wählen Sie ein in jeder Beziehung wirtschaftliches Bausystem – bei gleichzeitig
höchster Qualität und Wertbeständigkeit
• Mit dem Bau eines Hauses trifft man eine Entscheidung für ein Leben – gerade deshalb sollte man keine
Kompromisse eingehen. Die Wahl des Baustoffs beeinflusst die gesamten Baukosten nur geringfügig, ist
aber für die Qualität eines Zuhauses entscheidend. Das POROTHERM Ziegelbausystem und
Planziegelsystem ermöglicht eine kurze Bauzeit durch kürzere Arbeitszeiten und günstigen Materialverbrauch
• Massives Mauerwerk aus Ziegel erfordert nur geringe Instandhaltungskosten
• Hoher Wärmeschutz und sichere Winddichtigkeit sparen Energiekosten
• Langlebigkeit und hoher Wiederverkaufswert machen aus einem Ziegelhaus eine sichere Wertanlage
für Generationen.

10. Disziplin: Umweltverträglichkeit (Ökologie)
• POROTHERM Ziegel sind aus den Rohstoffen "Erde, Wasser, Feuer und Luft" gebrannt, gelten als
"Natur pur" und sichern ein gesundes Wohnen
• Modernste Produktions- und Umwelttechhnologien sichern optimale Umweltverträglichkeit
• Ein Wienerberger Werk ist immer in Ihrer Nähe - dadurch werden die Straßen und auch die Luftqualität
durch kurze Transportwege entlastet • Durch Rekultivierung von Tongruben entstehen Naherholungsgebiete
oder wertvolle Biotope mit artenreicher Fauna und Flora
• Ziegel weisen hohe Recyclingfähigkeit auf – mineralische Baustoffe wie der Ziegel lassen sich problemlos
wiederverwenden, z.B. als Zuschlag bei der Herstellung neuer Baustoffe, als Unterbaumaterial im Straßenbau,
für Lärmschutzwände, als Tennismehl und, und, und ...

Mehr über Ziegelwände wie die Geschichte und die Herstellung finden sie unter www.wienerberger.at

Planung
a
Ausführung
a
Energieausweis
a
Warum Tonziegel?
8600 Bruck/Mur I Leobner Straße 58
03862 41 101 I office@schafferhoferbau.at